Masterarbeit

Der “schwerer Stand” des Herzog Moritz

Das unstete Leben des Moritz zu Sachsen-Lauenburg hat Fyona Fugensi inspiriert und wurde so zum Thema ihrer Masterarbeit im Fach Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Entstanden ist eine dichte mikrohistorische Studie über die Ansprüche, Möglichkeiten und Herausforderungen eines standesgemäßen adligen Lebens in der Frühen Neuzeit. Fyona beantwortete in ihrer Arbeit Fragen wie: Welchen Stand hatte Moritz – in der Gesellschaft, aber auch innerhalb der eigenen Familie? Auf welche Weise repräsentierte er seinen Stand? Woher hatte er die Ressourcen? Welche Probleme stellten sich ihm in den Weg? Sie untersuchte dabei Moritz‘ Hofhaltung, seinen Nachlass, seine Schulden, gerichtliche Auseinandersetzungen oder Streitigkeiten mit der Familie und setzte diese in den einstigen historischen Kontext. Wir gratulieren Fyona zu der tollen Arbeit, die sehr wertvoll für unser Projekt ist!

Titel der Masterarbeit: Der „schwere Stand“ des Herzogs Moritz von Sachsen-Lauenburg. Standesbehauptung zwischen Repräsentation und Ressourcen 1551-1612

Philipps-Universität Marburg, Fachbereich 06 – Geschichte und Kulturwissenschaften, Studiengang M. A. Geschichte

Erstgutachterin: Prof. Dr. Inken Schmidt-Voges

Zweitgutachter: Prof. Dr. Christoph Kampmann

Maya Brockhaus