Back in Buxtehude!

Vortrag zum Projekt im Buxtehude Museum

Lange haben wir darauf gewartet – nun hat es endlich geklappt! Auf Einladung des Buxtehude Museum durften wir unser Projekt am Ort des Geschehens vorstellen. Der „Ort des Geschehens“ ist dabei wörtlich zu nehmen, denn das ehemalige Wohnhaus der Tschammers, in dem der Herzog Moritz von 1585 bis zu seinem Tod 1612 wohnte, stand in Sichtweite des heutigen Buxtehude Museums.

Das große Interesse der Buxtehuderinnen und Buxtehuder hat uns enorm gefreut. Wir hatten einen freundlichen und sehr gewinnbringenden Austausch mit neuen Erkenntnissen. So erhielten wir etwa neue Hinweise zur Lokalisierung des Tschammerschen Hauses.

Wer in Buxtehude ist, sollte sich unbedingt das Buxtehudemuseum anschauen, das nach langer Sanierung nun völlig neugestaltet eröffnet ist. Ein modernes, abwechslungsreiches Museums mit sehr herzlicher und freundlicher Atmosphäre. Wir haben uns dort und mit den Menschen aus Buxtehude sehr wohl gefühlt und danken für die Gastfreundschaft.

Liebevoll dekoriertes Fenster im Buxtehude Museum, Moritz wäre stolz geewesen

Das Buxtehuder Tagblatt hat berichtet…

…und Postkarten gabe es auch noch

Wir kommen gerne wieder!

Maya Brockhaus