Speck und Schuhe

Die Transkribierung der unzähligen Akten aus dem Stadtarchiv in Buxtehude fördert für uns hochspannende Fakten ans Licht. Wir bekommen einen ersten Einblick in die damaligen Verhältnisse und haben sogar ein Inventar des gesamten Besitzes unseres Moritz entdeckt. An seinem Todestag wurde aufgrund seiner massiven Schulden der gesamte Hausrat beschlagnahmt: Ratsleute der Stadt Buxtehude gingen von Raum zu Raum und hielten all seinen Besitz penibel fest. So wissen wir jetzt nicht nur, wie sein Haus beschaffen war, sondern auch, dass er ein regelrechtes Waffenarsenal besaß – ein Großteil der Waffen bewahrte er in seinem Schlafzimmer auf. Zudem unzählige Kleidungsstücke, Briefe, 22 geräucherte Speckseiten, fünf fürstliche reisige Pferde und vieles, vieles mehr. Aber die größte Freude gab es bei uns darüber, dass wir alle noch erhaltenen Kleidungsstücke in dem Inventar gefunden haben. Damit ist die Provenienz des heute erhaltenen Kleidernachlasses bis in das Jahr 1612 eindeutig zurückzuführen.

Teile des Inventars von Moritz Haus in Buxtehude…

Teile des Inventars von Moritz Haus in Buxtehude…

…es finden sich hunderte Waffen, ein Harnisch, Teppiche

…es finden sich hunderte Waffen, ein Harnisch, Teppiche

…getrocknetes Ochsenfleisch

…getrocknetes Ochsenfleisch

…und natürlich zahlreiche Kleidungsstücke!

…und natürlich zahlreiche Kleidungsstücke!

Maya Brockhaus