Moritz goes Fashion
Die Kleidung des Moritz ist in der Mode des 21. Jahrhunderts angekommen!
Das Forschungsprojekt zum Nachlass unseres Herzogs wird in der aktuellen Ausgabe des Magazins für Mode & Schnitt - Technik der Fachschule M. Müller & Sohn vorgestellt. In diesem finden sich auch „Renaissance-Schnitte“ für ein Wams samt Hose. An diesen kann man gut die standardisierte moderne Herangehensweise zur Herstellung historischer Kleidung ablesen. Die Schnittmuster basieren dabei auf normierten Systemen, die ein eher technisches Vorgehen verlangen. Der Schneider des Moritz, Carsten Graun, arbeitete im Gegensatz dazu fast wie ein Künstler, er modellierte dem Herzog die Kleidung im wahrsten Sinne des Wortes „auf den Leib“. Vermutlich griff auch er auf Schnittmuster zurück, die jedoch sehr viel mehr Freiraum ließen als die normierten heutigen, die auf Konfektionsgrößen beruhen. Herzog Moritz hat sich in seinem Leben nie in Standards pressen lassen, und so war er eben auch in Sachen Kleidung wie Material experimentierfreudig.
Hier gibt es den Artikel zum nachlesen
Wir danken Jana Volpers für das so freundliche Interview!
https://www.muellerundsohn.com/