Aufnahme läuft!

Unser Projekt wird von einem gleichnamigen Podcast begleitet. Wir möchten damit laufend über unsere Forschungen informieren und aufzeigen, was in so einem Forschungsprojekt eigentlich passiert. Für uns ein kleines Abenteuer und zugegeben Neuland, denn wir sind beide keine Profis, wenn es um Audio und Podcast geht. Wir meinen aber, dass wir mit dem Podcast noch einmal ganz anders unsere Begeisterung für den Herzog und seinen Kleidernachlass, unsere Fragen und unser Vorgehen vermitteln können. Schließlich ist ein wichtiger Teil des Forschungsprozesses tatsächlich das gemeinsame Gespräch, in dem wir uns Ergebnisse präsentieren, diese gemeinsam deuten und analysieren und Fragen entwickeln, denen wir dann anschließend nachgehen. Und klar: Spaß macht es auch, sich ein neues Medium zu erschließen.

Hier geht es zum Podcast

Maya Brockhaus